Neuburg
RENNAISSANCE AT THE DANUBE
The Danube and the historical old town shape Neuburg/Donau more than anything else. The city scenically lies in the Danube valley at the border of the Franconian Alb in the north, as well as the “Donaumoos” and “Hügelland” in the south. Even from a distance the magnificent castle facade with the two striking rotunda towers can be seen. The symbol of the renaissance city, former residence of the “Young Palatinate” is nowadays the state gallery of Flemish baroque paintings. A “must-see” is the castle chapel, the first evangelic church building of the “Bocksberger Frescos”. The city is surrounded by numerous possibilities for hiking and biking tours to the hunting lodge “Grünau” or to the pilgrimage church in “Bergen”.
-
15 River history in the Urdonau- and Altmühltal
Length: 76 km
Start Rennertshofen
Our tour begins in Rennertshofen with its historic market core. With every meter we are getting closer to the Urdonautal in the Naturpark Altmühltal and let the steep cliff walls and small towns pass us by. From Dollstein, the Altmühl will be our steady companion until the Willibalds castle ...
-
16 Neuburg an der Donau – Ingolstadt
Length: 74 km
Start Neuburg a.d. Donau
Die Schlaufe beginnt in Neuburg an der Donau mit seinem Renaissance- und Barockensemble und führt gen Westen Richtung Rennertshofen zu den Ausläufern der Fränkischen Alb. Bei Rennertshofen biegen wir ins Urdonautal ab und befinden uns damit schon im Naturpark Altmühltal. Nach Hütting biegen ...
-
Donaukai beim Ruderclub
Neuburg a.d.Donau
Christiane D. Immer wieder gerne bin ich #alleinedraußen am Donaukai beim Ruderclub in Neuburg. Beim Blick auf das Residenzschloss, die Donau und die Insel lässt es sich herrlich entspannen. Unter schattenspendenden Bäumen sitzt man direkt am Wasser. Und noch ein Tipp gerade auch für ...
-
E-Bike-Ladestation Neuburg
Neuburg a.d.Donau
E-Bike-Ladestation Neuburg
-
E-Bike-Ladestation Neuburg
Neuburg a.d.Donau
E-Bike-Ladestation Neuburg an der Donau
-
Hofkirche "Zu Unserer Lieben Frau"
Neuburg a.d.Donau
Der vornehme Spätrenaissancebau wurde als evangelisches Gotteshaus geplant, nach der Rekatholisierung des Fürstentums Pfalz-Neuburg jedoch als katholische Kirche vollendet. Italienische Künstler zeichnen sich für die Stuckarbeiten verantwortlich. Peter Paul Rubens fertigte die großen ...