Passau
THE THREE RIVERS CITY
Because of its location at the three rivers Danube, Inn and Ilz, Passau is called the “Three River City”. Italian baroque architects created the baroque cityscape after a city fire in the 17th century. Midst the old town, the St. Stephan cathedral stands out with the world’s largest cathedral organ. The castle “Veste Oberhaus” and the pilgrimage church “Mariahilf” are located high above the rivers. Passau was a substantial art and culture city at any time and is proud of its vibrant cultural scene with five museums, numerous festivals, theatre and cabaret stages. The life in Passau is significantly characterized by the water. The special charm and flair of one of Bavaria’s most remarkable cities at the Danube can be experienced by boarding an excursion boat. Welcome to the “Three River City” Passau!
-
20 The Gaißa valley in Passau
Length: 25 km
Start Passau
Vom Hauptbahnhof Passau startet die Tour auf dem Donauradweg flussaufwärts über das imposante Wasserkraftwerk Kachlet in Richtung Vilshofen. Man gelangt zum kleinen Fluss Gaißa, dem man bergauf durch das idyllische Land- schaftsschutzgebiet „Gaißatal“ folgt. Auf gut ausgebauten ...
-
Donauschifffahrt Wurm & Noé
Passau
„Dreiflüsse“-Stadtrundfahrt mit Wurm & Noé Bequem vom Schiff aus genießen Passagiere Passaus italienischen Flair mit seinen bunten Fassaden, den Stephansdom, die Dreiflüsse-Mündung mit Donau, Inn und Ilz in ihren verschiedenen Färbungen, das Ober- und Niederhaus und Kloster „Maria ...
-
Dreiflüsseeck in Passau
Passau
Franziska S. Wie auf einem Schiffsbug kommt man sich am Dreiflüsseeck in Passau vor: hinter einem ragt die prächtige Altstadt mit dem Dom St. Stephan als Hauptmast aus den Fluten, vor einem der einzigartige Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz eingebettet in grüne Hügel. Topografisch ...
-
Fresken-Museum Niedernburg
Passau
Die romanische Vorhalle der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Marienkirche, die den Stadtbränden des 17. Jahrhunderts zum Opfer fiel, zeigt mehr als 800 Jahre alte Secco-Malereien - eine der wertvollsten Kulturgüter der Romanik im süddeutschen Raum.
-
Goldsteig
Length: 21.5 km
Marktredwitz - Passau
Die Veste Oberhaus mit traumhaftem Blick auf die Passauer Altstadt ist Ausgangspunkt dieser Goldsteig-Etappe. Über die Ortsteile Zieglreut und Grubweg geht es rein ins Grüne in Richtung Granitstadt Hauzenberg. Teilweise verläuft der Goldsteig hier entlang der alten Bahnstrecke und vorbei an ...